04.01.25
Weihnachtsbaumverbrennen:
»Flyer zum Weihnachtsbaum-verbrennen 2025 der Jugendfeuerwehr
01.01.25
Gemeinderat:
»Ehrenamtliche des Jahres 2024 geehrt
27.12.24
Gemeinde:
»Neue Müllabfuhrtermine 2025
Blickrichtung von Norden nach Süden: Vom Silo der Saatzucht Flettmar bekommt der Betrachter eine Vorstellung über die enormen Ausmaße
der Baustelle der Biogasanlage Hillerse
Foto: Hendrik Rasehorn
Biogasanlage in Hillerse entsteht auf 26000 Quadratmeter Fläche - so viel wie rund dreieinhalb Fußballfelder
HILLERSE. Vor knapp zwei Wochen wurde der Grundstein für die Biogasanlage bei
Hillerse gelegt. Mittlerweile sind die Arbeiten an der Baustelle im vollen Gang.
Am weitesten fortgeschritten ist die Errichtung des ersten Gärbehälters.
Er ist auf unserem Foto im Vordergrund eingerüstet zu sehen. Dahinter wurde das
Fundament für einen zweiten gegossen. Nach der Fertigstellung können beide
Türme jeweils bis zu 5000 Kubikmeter nachwachsende Energiepflanzen aufnehmen.
23 000 Tonnen Mais wurden hierfür vergangenes Jahr in zwei Kammern eingelagert,
eine dritte steht noch leer. Die Lagerflächen liegen rechts außerhalb des
Bildausschnitts. Geplant ist, dass noch eine vierte Lagefläche erreichtet wird.
So wollen die Betreiber sicherstellen, dass das ganze Jahr über Biogas produziert
wird.
In der Mitte vorne ziehen Arbeiter den Unterbau für das Betriebsgebäude
hoch. Dahinter steht das Fundament für einen Nachgärbehälter. Zwischen
diesem und dem zweiten Gärbehälter wird später der Biogasspeicher
errichtet. Über dessen geplanten Standort verläuft derzeit aber noch eine
Baustellenzufahrt.
Von dem Speicher aus wird das Biogas durch eine 20 Kilometer lange Pipeline bis nach
Braunschweig geliefert. Die Verlegung der Rohre hat ebenfalls begonnen. Sie verlaufen
auf dem Bildausschnitt zwischen der Straße und dem Waldstück und
überqueren die Landesstraße L 320 weiter in Richtung Süden.
Schließlich sind auf dem Foto rechts vor dem Wald zwei braune und eine beige
Fläche zu sehen. Dies sind die Fundamente für die drei
Gärrückstandsbehälter, ihr Fassungsvermögen beträgt jeweils
3500 Kubikmeter.
Die Fertigstellung der Anlage ist für Juli geplant. Die Rundschau wird
den Bau weiter begleiten.
Quelle: Braunschweiger-Zeitung vom 01.03.2007